Abschlussbericht Rookie-Projekt 2025: Ein Triathlon-Abenteuer mit Happy End
Am 20. Juli 2025 fand unser Rookie-Projekt seinen krönenden Abschluss beim Tübinger Mey-Generalbau-Triathlon. Was vor exakt 123 Tagen begann, endete an diesem Sonntag in einem großen Finale, das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.
Zahlreiche Trainingsstunden lagen hinter den Teilnehmenden. Stunden, in denen immer wieder Zweifel aufkamen: „Schaffe ich das wirklich?“ Doch dank der intensiven Vorbereitung und eines abwechslungsreichen Trainingsprogramms, das von Koppelläufen über Wechseltraining, Freiwasserschwimmen, einem Ernährungsworkshop bis hin zu einem Testtriathlon reichte, waren unsere Rookies bestens gerüstet. Mit viel Engagement und Erfahrung haben unser Trainer mit ihren entsprechenden Ausbildungen und Triathlontrainerlizenzen das Team durch die Vorbereitungszeit geführt und allen das nötige Selbstvertrauen vermittelt. Am Renntag traf sich die gesamte Gruppe früh morgens am TriAs-Pavillon zur Startnummernausgabe. Anschließend ging es in die Wechselzone. Für viele Rookies Neuland, trotz der intensiven Übungseinheiten, unter anderem beim Testtriathlon an den Bürgerseen.
Um 8:30 Uhr fiel der Startschuss für die Olympische Distanz. Das Schwimmen im Neckar stellte für viele eine besondere Herausforderung dar. Offenem Gewässer und unter Wettkampfbedingungen begegnet man eben anders als dem gewohnten Freibadbecken oder dem ruhigen Schwimmen im Aileswasensee. Die Sprintdistanz startete etwas später. Danach folgte die wunderschöne Radstrecke durch den Schönbuch, die landschaftlich ihresgleichen sucht. Beim abschließenden Lauf durch die Tübinger Altstadt trugen die Zuschauer an den Straßenrändern die Athletinnen und Athleten förmlich ins Ziel. Die Stimmung war grandios. Alle Rookies erreichten glücklich und voller Stolz das Ziel, denn ab diesem Tag dürfen sie sich offiziell „Triathlet“ nennen. Besonders freut uns, dass viele Teilnehmende so begeistert vom Rookie-Projekt waren, dass sie dem Verein auch weiterhin treu bleiben möchten. Einige haben sogar noch am Renntag ihre Mitgliedschaft beantragt. Das zeigt: Das Rookie-Projekt hat begeistert, bewegt und begeistert weiter.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern, Trainern und natürlich bei unseren Rookies für dieses gelungene Projekt 2025. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde! SN